Evangelische Paulusgemeinde Raunheim
Die nachfolgenden Aspekte bestimmen das Corona Schutzkonzept der Evangelischen Paulusgemeinde hinsichtlich
• ALLGEMEINER Aspekte sowie der
• SPEZIELLEN ANFORDERUNG
für die Pfarrkirche am Main und die Kirche am Stadtzentrum
Der Liturgische Ausschuss hat nach § 1 Abs. 8 der Geschäftsordnung des Kirchenvorstandes folgendes Schutzkonzept für Gottesdienst ab dem 10.05.2020 beschlossen.
Allgemeines Corona-Schutzkonzept
PDF Download des Gesamtkonzeptes für die jeweilige Kirche siehe unten
Aktuelle Verfügungsanforderungen bitte unbedingt zusätzlich beachten.
Gottesdienste können unter folgenden Bedingungen stattfinden:
Generell sind die Hinweise des RKIs zu beachten
- Die Hinweise des RKI zu notwendigen Hygienemaßnahmen hängen, liegen aus.
- Alle körperlichen Kontakte und zu große Nähe, insbesondere beim Begrüßen und Verabschieden, sind zu vermeiden.
- Das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes ist empfohlen.
- Auf ausreichenden Abstand von mindestens 1,5 m ist bei der Einnahme von Sitzplätzen zu achten, sofern die Personen nicht im selben Haushalt wohnen.
- Keine direkte Übergabe (Hand zu Hand) von „Dingen“ wie Papieren, Gesangbücher oder auch Abendmahl.
- Abendmahl kann nun unter spezifischen Bedingungen durchgeführt werden. Dazu werden für jede Kirche bzw. für jedes Abendmahl eigene Schutzregeln und -verfahren ausgearbeitet und mitgeteilt.
Generelle Vorgaben bzw. Empfehlungen der Landeskirche
- Hinreichende Möglichkeiten der Desinfektion.
- Emporen: Bänke an den Außenwänden können mit 1,5 Meter Abstand auch zur Brüstung besetzt werden.
- Keine Gesang bzw. Lieder der Gemeinde oder Ausgabe von Gesangbüchern, keine Chorauftritte.
- Abstand zum Pfarrer von 4 Meter beim Gottesdienst im Altarbereich (Ausnahme Abendmahl)
SPEZIELLE ANFORDERUNGEN für die
Kirche am Stadtzentrum (ab dem 17.05.2020)
- Betreten bitte nach Anweisung
(Am Eingang wird von einer verantwortlichen Person auf den nötigen Abstand von mindestens 1,5 m bei einer eventuell entstehenden Schlange geachtet. Von einer weiteren Person wird angeboten, sich die Hände zu desinfizieren.) - Hinweisblätter können zur Mitnahme ausgelegt werden.
- Es wird nur jede zweite Stuhlreihe (1,5 m Abstand) besetzt; Ausnahme: große Familien.
DESHALB: KEINE FREIE PLATZWAHL
Besucher bekommen den Platz von einer dafür verantwortlichen Person zugewiesen. - Die Plätze werden in der Reihenfolge von vorne nach hinten besetzt.
- Sofern die max. Zahl von Besuchern erreicht ist, muss der Zugang verwehrt werden.
- Die Verhaltensregeln vor dem, während des und nach dem Gottesdienst werden vom Pfarrer jeweils erläutert oder eingefordert.
- Der Gottesdienst erhält eine eigene Liturgie, die wesentlich gesprochen wird.
Es gibt KEINEN LITURGISCHEN GESANG der Gemeinde. - Glaubensbekenntnis und Vater Unser kann leise mitgesprochen werden.
- Der Pfarrer steht während der Liturgie hinter dem Altar, um beim Sprechen den ausreichenden Abstand zur Gemeinde zu wahren.
- Die Feier des Abendmahls findet unter Berücksichtigung der derzeitigen besonderen Hygieneschutzvorgaben statt
(Ablauf: Siehe Hinweise auf dem ausgelegten Blatt). - Es wird während des Gottesdienstes kein Klingelbeutel gereicht.
- Die Kollekte am Ausgang wird in ein dafür bereitstehendes Körbchen gelegt.
- Das Herausgehen aus der Kirche erfolgt reihenweise und nach Anweisung.
- Sofern ein Kirchenkaffee stattfindet, immer den Abstand wahren. KAFFEE WIRD EINGESCHENKT!
- Den Anweisungen des für den Gottesdienst verantwortlichen Pfarrers und den verantwortlich Mitarbeitenden ist unbedingt Folge zu leisten.
SPEZIELLE ANFORDERUNGEN für die
Pfarrkirche am Main (ab 10.05.2020)
- Vor dem Betreten der Kirche wird von einer verantwortlichen Person auf den nötigen Abstand von mindestens 1,5 m bei einer eventuell entstehenden Schlange geachtet. Von einer weiteren Person wird angeboten, sich die Hände zu desinfizieren.
- Hinweisblätter können zur Mitnahme ausgelegt werden.
- Es wird nur jede zweite Bankreihe (1,5 m Abstand) besetzt; Ausnahme: große Familien.
DESHALB: KEINE FREIE PLATZWAHL
Besucher bekommen den Platz von einer dafür verantwortlichen Person zugewiesen. - Bänke werden in der Reihenfolge von vorne nach hinten besetzt.
- Empore: Bänke an den Außenwänden können mit 1,5 Meter Abstand auch zur Brüstung besetzt werden.
- Sofern die max. Zahl von Besuchern erreicht ist, muss der Zugang verwehrt werden.
- Die Verhaltensregeln vor dem, während des und nach dem Gottesdienst werden vom Pfarrer jeweils erläutert oder eingefordert.
- Der Gottesdienst erhält eine eigene Liturgie, die KOMPLETT gesprochen wird. Es gibt KEINEN LITURGISCHEN GESANG.
- Glaubensbekenntnis und Vater Unser kann leise mitgesprochen werden.
- Der Pfarrer steht während der gesamten Liturgie hinter dem Altar, um beim Sprechen den ausreichenden Abstand zur Gemeinde zu wahren.
- Es wird während des Gottesdienstes kein Klingelbeutel gereicht.
- Die Kollekte am Ausgang wird in ein dafür bereitstehendes Körbchen gelegt.
- Das Herausgehen aus der Kirche erfolgt reihenweise von hinten nach vorne.
- Sofern ein Kirchenkaffee stattfindet, immer auf Abstand wahren. KAFFEE WIRD EINGESCHENKT!
- Den Anweisungen des für den Gottesdienst verantwortlichen Pfarrers und den verantwortlich Mitarbeitenden ist unbedingt Folge zu leisten.